Das magnetische Längenmesssystem nanoScale Miniset besteht aus einem Sensor,
der dazugehörigen Auswerteelektronik sowie einer Maßverkörperung.
Durch die Trennung von Sensor und Auswertelektronik wurde der Sensorkopf erheblich kleiner.
Für Anwendungen, in denen wenig Platz für die Mess-Sensorik zur Verfügung steht, bietet nanoScale Miniset dem Konstrukteur ganz neue Lösungsmöglichkeiten für die präzise Längenmessung, auch in verschmutzter Umgebung.
Die Leistungsdaten des Längenmesssystems sind herausragend:
Die Genauigkeit liegt bei bis zu +/- 1 μm, typisch +/- 3 μm.
Die Auflösung kann variabel auf bis zu 0,05 μm eingestellt werden.
Die Reproduziergenauigkeit beträgt, wie bei allen nanoScale Längenmesssystemen, < 0,1 μm.
Einsatzgebiete sind der Maschinenbau und die Mikropositioniertechnik, insbesondere dort, wo der Einsatz optischer Längenmesssyteme aufgrund der Umgebungsbedingungen kritisch ist.
PRODUKTMERKMALE:
Messmodul und Auswerteelektronik:
• sehr geringe Abmessungen
• robustes magnetisches Messprinzip
• jederzeit präzise Messungen, auch bei starker Verschmutzung
• Wiederholgenauigkeit < 0,1 µm
• Messauflösung bis 50 nm
• Referenzsignalauswertung
• Schnittstelle für Konfiguration und Diagnose
• kundenspezifische Gehäuselösungen
Maßverkörperung:
• Messlängen von 2 mm bis 650 mm
• abstandskodierte Referenzmarken
• Referenzmarken an beliebiger Stelle
• Maßstäbe aus Stahl, Aluminium, Glas oder Keramik
• individuelle Maßstabsgeometrie mit geringem Aufwand möglich