nanoScale

Das Längenmesssystem nanoScale besteht aus einer magnetisch codierten Maßverkörperung und dem elektronischen Abtastkopf.

 

nanoScale Maßverkörperung

Spezielle Materialkomponenten und ein ausgeklügeltes Fertigungsverfahren ermöglichen es uns, homogene magnetische Schichten auf starre Trägermaterialien aufzubringen und diese zu kodieren. Die nachträglich aufgebrachte Passivierung bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz.

 

nanoScale Abtastköpfe

Der nanoScale Abtastkopf ist äußerst kompakt und enthält die komplette Elektronik für die Auswertung des magneto-resistiven Sensors. Den hohen Anforderung entsprechend, ist die Schaltung in Hybrid-Keramik-Technologie aufgebaut.

Es stehen verschiedene Signalausgänge zur Verfügung.

 

Die nanoScale Leistungsmerkmale im Überblick:

Kompakt

Der Abtastkopf benötigt sehr wenig Platz und kann daher von dem Konstrukteur sehr leicht integriert werden. Insbesondere nanoScale MiniSet bietet sehr kompakte Abmessungen.

Robust
Aufgrund des berührungslosen magnetischen Messprinzips ist das System unempfindlich gegen Verschmutzung durch Öl, Wasser oder Staub. Homogene magnetische Fremdfelder beeinflussen die Messung grundsätzlich nicht.

Individuell
Es sind wahlfreie Maßstabslängen bis 650 mm Messlänge möglich.  
Die spezielle magnetische Beschichtung kann auf fast beliebigen Oberflächen aufgebracht und magnetisch kodiert werden. Ein vorhandenes, konstruktives Element wird so zur Maßverkörperung.

Rauscharm
Das analoge Ausgangssignal ist sehr rauscharm. Eine nachgeschaltete arctan-Interpolation ist so in der Lage, die Position im nm-Bereich stabil aufzulösen.

Bewährt
Das Messsystem wurde komplett von Märzhäuser Sensotech entwickelt und wird ständig optimiert. Es wird nun seit mehr als 15 Jahren in sehr anspruchsvollen Anwendungen in Messtischen und im Maschinenbau eingesetzt.

Kompatibel
nanoScale stellt alle Standard-Ausgangssignale zur Verfügung.
Dazu zählen TTL (RS-422) und 1Vss.
Referenzmarkensignal: gemäß Heidenhain-Spezifikationen.

Hohe Systemgenauigkeit
Der Prozess der magnetischen Kodierung wird von einem präzisen Laserinterferometer überwacht. Damit werden hochgenaue Maßverkörperungen in gleichbleibender Qualität produziert. Die Sensoren werden abgeglichen ausgeliefert.

Hohe Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit
Eine Genauigkeit von bis zu +/- 3 µm und Wiederholgenauigkeit < 0,1 µm sind die herausragenden Leistungsdaten. Das verwendete Messprinzip hat gegenüber anderen magnetischen Längenmesssystemen keine richtungsabhängige Hystereseeffekte und garantiert daher eine hohe Wiederholgenauigkeit. Aufgrund dieser Eigenschaft besteht zusätzlich die Möglichkeit der individuellen Fehlerkorrektur, mit der die Gesamtgenauigkeit nochmals gesteigert werden kann.

 

nanoScale Abtastköpfe

nanoScale Abtastköpfe gibt es in folgenden Produktausführungen:

 
Artikelnr. Bezeichnung
100-50-x01-xxnn

nanoScale TTL Ref
Abmessungen: 29 x 32 x 6 mm
Ausgangssignal: TTL
mit Referenzsignal

mehr
100-51-x01-xxnn

nanoScale 1Vss Ref
Abmessungen: 29 x 32 x 6 mm
Ausgangssignal: 1Vss
mit Referenzsignal

mehr
100-54-x01-xxnn

nanoScale 5Vss Ref
Abmessungen: 29 x 32 x 6 mm
Ausgangssignal: 5Vss
mit Referenzsignal

mehr
100-54-x80-xxnn

nanoScale 5Vss Micro
Abmessungen: 27 x 26 x 6 mm
Ausgangssignal: 5Vss
kein Referenzsignal

mehr
 
Datenblatt TANGO Desktop
Datenblatt

Auf dem Produktdatenblatt
finden Sie weitere Informationen ...

 
 
Maßverkörperung und Zubehör
Maßverkörperung und Zubehör

Hier finden Sie nanoScale Maßverkörperungen und Diagnose-Anzeigen ...

 
 
Kontakt

Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Wir beraten Sie gerne:
+49 6441 67106-0
info@remove-this.marzhauser-st.de